Jobwechsel

Spurwechsel im Mai

23. April 2014

Einladung zum Seminar „Bereit für einen Spurwechsel“

Einengungstafel: ein Fahrstreifen rechts in Fahrtrichtung und zwei Fahrstreifen im Gegenverkehr

Zwei Tage lang geht es um Ihre Persönlichkeitsentwicklung, Standortbestimmung und Neuorientierung.

Am 9.+10.05.2014 treffen wir uns in der Stadthalle Kronberg in kleinem Kreis. Das Seminar ist gefördert von der Gleichstellungsstelle/Frauenbeauftragten der Stadt Kronberg und kann daher zu einmaligen Konditionen angeboten werden.

Nutzen Sie Ihre Chance. Melden Sie sich gleich an.

Alle Infos finden Sie hier: Spurwechsel 2014

Wo wollen Sie hin?

7. Mai 2011

Den letzten Teil auf Ihrem Weg zu einer (beruflichen) Veränderung nennen wir „die Zeitreise“ – Wo wollen Sie hin?

Nachdem Sie nun Ihre Trüffel gefunden und sich aus Ihrer Zwangsjacke befreit haben, dürfen Sie mit dem Träumen beginnen.
Was wollen Sie als Kind werden? Sängerin, Prinzessin, Pilotin? Ich wollte erst Lehrerin, dann Richterin und kurz vor dem Abitur Journalistin werden. Auch wenn ich aus keinem dieser Träume meinen Beruf gemacht habe, steckt doch vieles davon in mir: Fähigkeiten, Interessen, Motivationen, Charaktereigenschaften usw. die mich heute noch begleiten, stärken und in eine Richtung lenken. Gut, wenn Sie sich das bewusst machen und nutzen. Den ganzen Beitrag lesen »

Der Frühling kommt, weg mit der (Zwangs)Jacke

28. März 2011

Was macht Ihr Trüffelschwein? Sind Sie fündig geworden? Wie angekündigt, geht es nun weiter im Thema „Ich will was anderes machen, aber was?“ Stärken, Wünsche und Möglichkeiten haben Sie vielleicht für sich nun definiert, aber die alte Jacke müffelt noch vor sich hin. Versuchen Sie es mit der Übung „Zwangsjacke – Was engt mich ein?“ Den ganzen Beitrag lesen »

Werden Sie zum Trüffelschwein

21. Februar 2011

Denken Sie über einen beruflichen Wechsel nach? Wollen Sie etwas anderes machen, wissen aber nicht was! Oft kommen meine Klientinnen mit diesen Gedanken. Oder noch drastischer: Sie haben gerade einen neuen Job angetreten und merken, dass sie die gleichen Probleme wie zuvor haben – nach der ersten Hochphase stellen sie fest, es hat sich eigentlich nichts geändert.

Der Grund ist meistens: Wir wissen zu wenig über unsere Stärken, Schwächen, Wünsche und Möglichkeiten. In diesem Fall wende ich gerne die Übung „Trüffelschwein“ an. Probieren Sie es doch gleich aus. Den ganzen Beitrag lesen »

Und was machen Sie so?

20. Dezember 2010

Vor ein paar Tagen beim Small-Talk auf der Weihnachtsfeier meines Lebensgefährten: „Was machen Sie denn so Frau Mohr?“ „Beruflich? Oder was ich gelernt habe? Oder was ich gerade tue, auch wenn ich damit nicht meinen Lebensunterhalt verdiene? Ich beginne im Januar auch eine Fortbildung, soll ich Ihnen sagen, was ich dann bin?“ Den ganzen Beitrag lesen »