Andrea Mohr 14. November 2014
Psyche, ein wunderschönes Mädchen, dessen Schönheit so bewundert wurde, dass man sie als zweite Venus bezeichnete; darüber war Venus zornig und beschloss, sie beseitigen, und befahl ihrem Sohn Amor , sie mit dem Pfeil der Schmerzen zu treffen, und in den verworfensten Menschen verliebt zu machen. Amor flog, um die Wünsche der Mutter zu verwirklichen, zur Erde, sah aber kaum das liebreizende Wesen, als er sich selbst in Psyche verliebte. Den ganzen Beitrag lesen »
Andrea Mohr 20. September 2012

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und
erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine
große Menschenmenge versammelte sich, und sie alle
bewunderten sein Herz, denn es war perfekt.
Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben
ihm recht, es war wirklich das schönste Herz, was sie je
gesehen hatten. Der junge Mann war sehr stolz und prahlte
lauter über sein schönes Herz.
Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und
sagte: „Nun, dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie
meines.“ Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das
Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war
voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und
durch andere ersetzt worden waren.
Aber sie passen nicht richtig, und es gab einige
ausgefranste Ecken. Genauer an einigen Stellen waren tiefe
Furchen, wo ganze Teile fehlten. Den ganzen Beitrag lesen »
Andrea Mohr 1. Dezember 2011
Liebe LeserInnen,
vor einiger Zeit fragte ich: „Was bedeutet Advent“ für Sie? Die Sammlung möchte ich Ihnen hier als eine Art Adventskalender vorstellen. Als öffnen Sie mit mir ein Türchen nach dem anderen…
1. Dezember – Advent ist für mich, wenn ich einmal darüber nachdenke, wie ich soziale Projekte langfristig und nicht nur zu Weihnachten unterstützen kann.
2. Dezember – Advent ist für mich, wenn ich nicht nur über materielle Geschenke nachdenke, sondern mir auch eine Stunde Zeit für meine Lieben nehme
3. Dezember – Advent ist für mich, wenn ich mir in Ruhe die Zutaten für selbstgemachte Plätzchen aus den zusammenstelle und mir mit dem Duft ein Stück Kindheit zurückholen kann Den ganzen Beitrag lesen »
Andrea Mohr 2. November 2010
„Es ist das Wichtigste, was wir im Leben lernen können: Das eigene Wesen zu finden und ihm treu zu bleiben. Allein darauf kommt es an, dass wir begreifen, wer wir sind und den Mut gewinnen, uns selber zu leben. Denn es gibt Melodien, es gibt Worte, es gibt Bilder, die nur in uns, in unserer Seele schlummern, und es bildet die zentrale Aufgabe unseres Lebens, sie auszudrücken. Einzig zu diesem Zweck sind wir gemacht: Und keine Aufgabe ist wichtiger, als heraus zu finden, welch ein Reichtum in uns liegt. Erst dann wird unser Herz ganz, erst dann wird unsere Seele weit, erst dann wird unser Denken stark.“
Diese berührenden Worte widme ich allen, die in diesen Tagen ihre langjährige Partnerschaft verloren haben.
Das Bild von Christine Pollmeier „Kathedrale der Seele“ passt so wundervoll dazu. Mehr über Christine

Kathedrale der Seele_2
Tags: Lernen, Seele
Andrea Mohr 22. März 2010
Die Liebe zwischen zwei Menschen kommt wie ein Blitz und macht sich im ganzen Körper breit. Sie ist mal laut, mal leise. Sie fordert und gibt. Sie ist trügerisch, verworren aber auch einfach. Wir können nichts gegen sie tun. Eines meiner Lieblingsgedicht ist das Liebeslied von Rilke. Es sagt alles! Der Dichter ist verliebt, fühlt sich gefangen von der Liebe, sucht Orte, an denen er frei sein kann. Auf der anderen Seite fühlt er sich zur Partnerin hingezogen und sucht die Verschmelzung. Die große Frage ist, woher kommen die Gefühle? Nur wenige wissen, dass die Fähigkeit, andere zu lieben, erst durch die Liebe zu sich selbst ermöglicht wird. Stehen Sie mit Ihrer Selbstliebe in Kontakt? Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: Selbstliebe, Selbstwertgefühl