Kindheit

Diamanten loslassen – die Oktober-Geschichte

1. Oktober 2012

Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, beginnt für manche Mutter ein schmerzliches und zugleich freudiges Ereignis – die Kinder gehen aus dem Haus – zum Studium, in die Ausbildung, ins soziale Jahr. Einerseits stolz auf die jungen, selbstständigen Erwachsenen, andererseits betrübt über die zu Ende gegangene Kinderzeit. Jetzt ist es wichtig, einen guten Abschied zu nehmen, selbst neue Ideen zu verwirklichen und mit dem Partner in eine neue Phase einzutauchen. Viele Frauen fallen jetzt in ein tiefes Loch. Coaching bietet wertvolle Unterstützung und Neuorientierung. Und passend zum Thema meine Oktober-Geschichte.

Der Diamant

Ein weiser Mann hatte den Rand seines Dorfes erreicht und ließ sich unter einem Baum nieder, um dort die Nacht zu verbringen, als ein Dorfbewohner angerannt kam und sage: „Der Stein! Der Stein! Gib mir den kostbaren Stein!“

„Welchen Stein?“ frage der weise Mann. Den ganzen Beitrag lesen »

Stellen Sie sich viele Fragen

21. Oktober 2011

„Was bedeutet es, einen Menschen zu lieben?“ Auf diese Frage antwortete jemand folgendermaßen: „Einen Menschen zu lieben heißt, ihm alles sagen zu dürfen, aber vor allem: ihn alles fragen zu dürfen.“ Hier wird die Möglichkeit, alles fragen zu dürfen, noch höher eingeschätzt als die Tatsache, dass man alles sagen kann. Fragen zeigen Verbundenheit. Eine Frage zu stellen setzt Vertrauen voraus. Der Fragende macht sich verletzlich, weil er sich als Nichtwissender outet. Als Fragende signalisiere ich die Bereitschaft, mich für Neues zu öffnen, dem Gegenüber Zutritt zu einem wichtigen Teil meines Selbst zu gewähren und ihn für fähig zu halten, mich an den Stellen zu bereichern, an denen ich mich gerade selbst einem Zweifel stelle. Den ganzen Beitrag lesen »

Erinnerungen an die Kindheit

24. April 2011

Liebe Leserinnen,

meine liebe Freundin  hat mir erlaubt, ihre Erinnerungen aus ihrer Kindergartenzeiten mit Ihnen zu teilen.

Ich danke dir herzlich Mandy, denn damit hast du mich in diese Zeit zurück entführt, in die Zeit meiner Träume, Sehnsüchte und Wünsche. Was ist heute daraus geworden? Was begleitet mich immer noch? Wer ist mein Prinz geworden?

Lesen Sie hier: Mandy und die Geschichte der Pudelmütze