Andrea Mohr 29. Dezember 2010
Liebe Damen, liebe Netzwerkerinnen,
im Rahmen unserer Vortragsreihe für Netzwerkerinnen mit meinen Coach-Kolleginnen Petra Schuseil und Birgitta Möller, die wir im Oktober mit dem Klüngel-Nachmittag von Anni Hausladen eröffneten,

laden wir Sie herzlich ein zu unserem 2. Vortrag- u. Netzwerknachmittag für Frauen. Diesmal mit Petra von Rhein am Samstag, dem 19. Februar von 15.29 bis 18.00 Uhr im Presseclub Frankfurt:
Social Media Marketing: Web 2.0, Twitter, Facebook & Co. -Zwitschern im Internet – der Schlüssel zum Erfolg?
Nähere Informationen finden Sie hier: vortrag-mit-petra-von-rhein
Bis 31. Januar bieten wir allen Frühbucherinnen einen Earlybirdpreis.
Freuen Sie sich auch auf weitere interessante Themen im Frühjahr und Herbst 2011.
Andrea Mohr 21. Dezember 2010
Ich wünsche dir Zeit
Besinnliche Feiertage und mögen Sie 2011 gute und neue Wege gehen.
Ihre Andrea Mohr
Andrea Mohr 20. Dezember 2010
Vor ein paar Tagen beim Small-Talk auf der Weihnachtsfeier meines Lebensgefährten: „Was machen Sie denn so Frau Mohr?“ „Beruflich? Oder was ich gelernt habe? Oder was ich gerade tue, auch wenn ich damit nicht meinen Lebensunterhalt verdiene? Ich beginne im Januar auch eine Fortbildung, soll ich Ihnen sagen, was ich dann bin?“ Den ganzen Beitrag lesen »
Andrea Mohr 15. Dezember 2010
Kann ich abends pünktlich gehen?
In den vergangenen drei Jahren habe ich viele Jugendliche bei Ihrer Jobsuche unterstützt. Dazu gehört neben der Stärkung von Fähigkeiten und der Suche nach Interessen auch die gründliche Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Angst braucht keiner davor zu haben, ein bisschen Lampenfieber ist gut, denn es schärft die Sinne und Konzentration ist absolut wichtig. Wenn Sie aus zig Bewerbern ausgewählt werden, sich extra in Schale schmeißen, bestens vorbereiten, dann sollten Sie nicht an Kleinigkeiten scheitern. Meine Tipps haben ich hier für Sie zusammen getragen:
Kann ich abends pünktlich gehen
Tags: Berufseinsteiger, Bewerbungsgespräch, Jugendliche
Andrea Mohr 14. Dezember 2010
Es war einmal ein Vater, der zwei Söhne hatte. Je älter und gebrechlicher er wurde, desto mehr dachte er über sein Leben nach. Und manchmal kamen ihm Zweifel, ob er seinen Söhnen wohl das Wichtigste für ihr Leben weitergegeben hatte. Weil ihm diese Frage nicht losließ, beschloss der Vater seine Söhne mit einem besonderen Auftrag auf eine Reise zu schicken. Er ließ sie zu sich kommen und sagte: „Ich bin alt und gebrechlich geworden. Meine Spuren und Zeichen werden bald verblassen. Nun möchte ich, dass Ihr in die Welt hinaus geht und dort Eure ganz persönlichen Spuren und Zeichen hinterlasst.“ Die Söhne taten, wie ihnen geheißen und zogen hinaus in die Welt. Den ganzen Beitrag lesen »