Monatsarchiv für Mai 2011

MentorInnen und Mentees gesucht

22. Mai 2011

New Mentoring als Chance für den Wiedereinstieg

Sie sind eine Wiedereinsteigerin zwischen 25 und 50 Jahren aus Frankfurt und Umgebung und wollen nach einer Familienphase zurück in den Beruf (Mentee)? Sie planen eine Selbständigkeit, die Sie erfüllt und Ihren Qualifikationen entspricht?

Oder Sie sind Unternehmer/in und möchten eine Wiedereinsteigerin mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Netzwerk unterstützen (Mentor oder Mentorin)?

Die Freien Unternehmerinnen Kronberg haben die Projektleiterin zu einer Infoverstanltung am 9.6. um 19.30 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mehr unter:

www.freie-unternehmerinnen.de Bitte melden Sie sich an unter: mohr@prolife-coaching.de

Projektinfos unter: http://www.frauenbetriebe.de/index.php?dom=1&lang=22&p=56 Den ganzen Beitrag lesen »

Gedanken danken und mehr nicht

18. Mai 2011

Liebe Leserinnen und Leser,

viele Coaches und Therapeuten beschäftigen sich mit Verhaltensänderung, doch bevor ich mein Verhalten ändern kann, muss ich meine Gedanken verändern. Damit kann ich selbst gleich anfangen. Affirmationen sollen helfen. Sie sind auch sinnvoll und  gut, aber was nützt mir der Spruch „Ich bin schön“, wenn ich nicht daran glaube…

Deshalb habe ich Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, die mir gut helfen.

Raus aus dem Gedankenkarussel (auch nützlich bei kreativen Denkblockaden): Den ganzen Beitrag lesen »

Wo wollen Sie hin?

7. Mai 2011

Den letzten Teil auf Ihrem Weg zu einer (beruflichen) Veränderung nennen wir „die Zeitreise“ – Wo wollen Sie hin?

Nachdem Sie nun Ihre Trüffel gefunden und sich aus Ihrer Zwangsjacke befreit haben, dürfen Sie mit dem Träumen beginnen.
Was wollen Sie als Kind werden? Sängerin, Prinzessin, Pilotin? Ich wollte erst Lehrerin, dann Richterin und kurz vor dem Abitur Journalistin werden. Auch wenn ich aus keinem dieser Träume meinen Beruf gemacht habe, steckt doch vieles davon in mir: Fähigkeiten, Interessen, Motivationen, Charaktereigenschaften usw. die mich heute noch begleiten, stärken und in eine Richtung lenken. Gut, wenn Sie sich das bewusst machen und nutzen. Den ganzen Beitrag lesen »

Erneuerbare Energien im Mai

2. Mai 2011

Das Wasser lehrt uns, wie wir leben sollen

Einen Weisen im alten China fragten einmal seine Schüler: „Du stehst nun schon lange im Fluss und schaust ins Wasser. Was siehst du da?“ Der Weise gab keine Antwort. Er wandte seinen Blick nicht ab von dem unablässig strömenden Wasser. Endlich sprach er: „Das Wasser lehrt uns, wie wir leben sollen. Wohin es fließt, bringt es Leben und teilt sich aus an alle, die seiner bedürfen. Es ist gütig und freigiebig. Die Unebenheiten des Geländes versucht es auszugleichen. Es ist gerecht. Ohne zu zögern in seinem Lauf, stürzt es über Steilwände in die Tiefe. Es ist mutig. Seine Oberfläche ist glatt und ebenmäßig, aber es kann verborgene Tiefen bilden. Es ist weise. Felsen, die ihm im Lauf entgegenstehen, umfließt es. Es ist verträglich. Aber seine Kraft ist Tag und Nacht am Werk, das Hindernis zu beseitigen. Es ist ausdauernd. Wie viele Windungen es auch auf sich nehmen muss, niemals verliert es die Richtung zu seinem ewigen Ziel, dem Meer, aus dem Auge. Es ist zielbewusst. Und sooft es auch verunreinigt wird, bemüht es sich doch unablässig, wieder rein zu werden. Es hat die Kraft, sich immer wieder zu erneuern.“

„Das alles“, sagte der Weise, „ist es, warum ich auf das Wasser schaue. Es lehrt mich das richtige Leben.

Johannes Thiele, Fantasie der Schöpfung.