Wer bloggt hier

1. Januar 2010

Hier blogge ich: Andrea Mohr

Andrea Mohr

Ich lache gerne

Ich bin mitte Vierzig habe mehrere Jobs und eine Berufung. Lebe heute in einer glücklichen Partnerschaft und habe eine 20jährige Tochter, die nach dem Abitur einen neuen Pfad auf ihrem Lebensweg betritt.
Ich liebe die Hügel des Taunus (hier ist mein Lebenszuhause) und die sanften Wellen des Meeres (dort ist mein Seelenzuhause).
Um meinen Kopf frei zu pusten, walke ich bei jedem Wetter. Um meine Füße geschmeidig zu halten, die noch einiges an Lebensweg beschreiten müssen, tanze ich leidenschaftlich gerne. Um meinen Bauch zu verwöhnen, gönne ich ihm regelmäßig Sushi, ab und zu Cafe au lait mit Streuselkuchen und unregelmäßig sizilianischen Rotwein. Alle drei Körperteile sind meine wichtigsten Ratgeber (Kopf, Bauch, Füße).
Meine Berufung ist es, mit Frauen gemeinsamen ihre Zukunft zu gestalten.
Meine Freunde sagen über mich, ich sei humorvoll, zuverlässig und kreativ. Meine Klientinnen sagen, sie fühlen sich ehrlich beraten, gut aufgehoben und gestärkt.
Frei nach Konfuzius kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass alles Gesagte schnell vergessen wird. Dass alles Gezeigte in Erinnerung bleibt, aber nur das selbst Getane verstanden wird.

Ich blogge hier:
Weil ich gerne schreibe und lese.
Weil ich in Frauen ihre Leidenschaft entfachen möchte.
Weil ich zeigen will, dass Frauen ihre Stärken richtig einsetzen sollten.
Weil ich zum nachdenken anregen und zum weitergehen ermutigen möchte.

Mein Blog heißt frauenstaerken.de
Ich stärke Frauen, damit sie ihre Stärken leben können – im Beruf wie auch im Privatleben.

Sackgassen und Kehrtwendungen eröffnen Chancen:
Meine Laufbahn führte mich schon über steinige Geröllwüsten, durch dichten Dschungel und in einige Sackgassen. Heute weiß ich: Das sind genau die Wege, die Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bieten. Also, keine Scheu vor Kehrtwendungen und abrupten Richtungswechseln.

Nach dem Abitur ließ ich mich von einer Studienberaterin entmutigen, Journalismus zu studieren, hörte dann auf meine Mutter und erlernte einen Beruf, der meine Stärken überhaupt nicht voll zur Entfaltung brachte: Übersetzerin und Fremdsprachenkorrespondentin. Weil Frauen das gut nebenberuflich als Mutter und Ehefrau machen können. Eine leidvolle Scheidung, finanzielle Sorgen und meine Rolle als allein erziehende Mutter ließen mich wieder einen Job annehmen, der unter meinen Fähigkeiten lag. Als nach zehn Jahren die Firma bankrott machte, in der ich mich von der Sekretärin zur Office Managerin mit Personalverantwortung empor gearbeitet hatte, sank mein Selbstwertgefühl gegen Null. In dieser dunklen Stunde erhielt ich durch eine Abfindung die einmalige Chance, endlich für mich in Ruhe entscheiden zu können, was ich gerne machen würde. Ich stellte mir Fragen, wie: „Was kann ich eigentlich gut? „Wo liegen meine Stärken? Und wie kann ich mein Leben endlich unabhängig gestalten?“ Ich fing an zu begreifen, dass ich in meinem Leben einiges dem Zufall oder Ratgebern überlies und nur wenig meinen Stärken und meinem Herzen. Ich erinnerte mich daran, dass Kollegen meine Fähigkeiten schätzen, Teams zu führen und zu motivieren, dass ich Auszubildende Neue leicht und verständlich vermitteln konnte, und dass mich die Lebensgeschichte anderer Menschen interessierte. Ich ergriff die Chance mit einem Fernstudium eine neue Richtung einzuschlagen, auch wenn die Zukunft im Blick verdeckt war. Durch meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin/Personal Coach und meinen guten Lehrern gelang es mir, zu dem zu werden, was ich heute bin. Eine glückliche Frau, die ihre Stärken kennt und diese zu ihren Beruf gemacht hat. Meine Weiterbildung zur Laufbahnberaterin ermöglicht es mir heute sogar, auch andere Frauen auf ihrem Weg zu begleiten und sie zu unterstützen, das zu tun, was sie können und wollen.

Hier erwartet Sie außerdem:
– mein Tagebuch zum Thema Laufbahnberatung
– Beispiele aus der Praxis
– Bewerbung und alles was dazu gehört
– Frauenporträts
– „netzwerken“ für Frauen

  • 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “Wer bloggt hier”

  1. Alexandraam 15. Oktober 2010 um 20:13 Uhr

    Liebe Frau Mohr,

    ich möchte ihnen einfach nur sagen, was für einen wirklich starken und mutmachenden Blog sie hier haben!
    Danke dafür.
    Ich bin heute erstmals hier gelandet und fühlte mich sofort angesprochen, ermutigt, verstanden und wachgerüttelt.

    Momentan bin ich in einer sehr schwierigen Lebensphase (Depression, schwierige Ehe, Erziehungsprobleme) und suche nach Hilfe, nach Hilfe zur Selbsthilfe.

    Zur Zeit mache ich mit meinem Partner eine Paarberatung bzw. auch eine Art Lifecoaching für Paare und weiß noch nicht, wo mich bzw. uns das hinführt. Es ist alles so offen und unsicher. Ich möchte das gerne als Chance begreifen, fühle aber nur Angst und Panik, weil ich mich selbst nicht genug kenne, nicht weiß, was ich kann. Ich weiß nur, was ich nicht kann und mir nicht zutraue…aber ich hoffe….immerhin!

    Jedenfalls werde ich diesen Blog ganz sicher weiterverfolgen und sehen, was ich für mich hier „mitnehmen“ kann.

    Liebe Grüße,

    Alexandra

  2. mohram 16. Oktober 2010 um 17:36 Uhr

    Hallo Alexandra,
    schön zu hören, dass meine Themen ansprechend sind und Sie den Blog als Chance nutzen, bestimmte eingefahrene Wege zu überdenken. Veränderung bedeutet immer harte Arbeit und bedarf Mut. Ich möchte Frauen dabei stärken, ihren Mut ans Licht zu bringen. Nach der Veränderung ist es meist besser als vorher und wenn es „nur“ die Erfahrung ist, es getan zu haben. Ich hoffe, Sie können etwas mitnehmen. Danke für Ihren Mut, zu schreiben.

Trackback URI | Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben